Der norwegische Recycling-Spezialist verzeichnet beachtliche Finanzergebnisse im Q4 2024 und expandiert strategisch durch die Übernahme von c-trace im digitalen Abfallsektor.


Die Tomra Systems-Aktie notiert aktuell bei 13,92 Euro und verzeichnet im Wochenvergleich einen deutlichen Rückgang von 6,26 Prozent. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche liegt der Kurs noch immer 25,41 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 11,10 Euro aus dem Juni 2024 und weist seit Jahresbeginn ein Plus von 8,84 Prozent auf.

Im vierten Quartal 2024 erzielte das norwegische Recyclingtechnologie-Unternehmen einen Gesamtumsatz von 12.188 Millionen NOK. Das EBITDA betrug 2.386 Millionen NOK, während sich das EBIT auf 1.450 Millionen NOK belief. Unterm Strich erwirtschaftete Tomra einen Gewinn von 1.029 Millionen NOK. Diese Zahlen bestätigen die anhaltende Nachfrage im Recyclingsektor und die Effektivität der Tomra-Lösungen.

Strategische Expansion im digitalen Recyclingmarkt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tomra Systems?

Im Oktober 2024 übernahm Tomra das Unternehmen c-trace, einen Anbieter digitaler Abfallmanagementlösungen. Diese Akquisition erweitert das Portfolio um fortschrittliche Technologien zur Optimierung von Recyclingprozessen und verstärkt die Position im digitalen Recyclingmarkt. Parallel dazu kooperiert Tomra mit der Deutschen Umwelthilfe in einem Pilotprojekt zur Einführung von Pfandautomaten in Berlin, was die Recyclingquote steigern und das Bewusstsein für nachhaltige Verpackungslösungen schärfen soll.

Die Technologiekompetenz des Unternehmens zeigt sich auch in der aktiven Teilnahme an Branchenveranstaltungen. So präsentierte Tomra auf der Plastics Recycling Conference, die vom 24. bis 26. März 2025 in National Harbor, Maryland, USA, stattfand, seine fortschrittlichen Sortierlösungen für das Recycling von Kunststoffen.

Langfristige Positionierung durch Innovationsfokus

Der aktuelle Kurs liegt 5,24 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt von 13,23 Euro, was auf eine grundsätzlich positive mittelfristige Entwicklung hindeutet. Die kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die strategischen Partnerschaften positionieren Tomra im Innovationsbereich der Recyclingbranche. Das Unternehmen verfolgt weiterhin das Ziel, durch technologische Fortschritte und nachhaltige Lösungen einen positiven Einfluss auf die globale Recyclingindustrie auszuüben.

Während die Aktie im Monatsvergleich 4,59 Prozent an Wert eingebüßt hat, zeigt der Vergleich mit dem 52-Wochen-Tief die beträchtliche Erholung des Kurses. Investoren beobachten nun, ob das Unternehmen den aktuellen Rückgang überwinden und an die positive Jahresentwicklung anknüpfen kann.

Anzeige

Tomra Systems-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tomra Systems-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Tomra Systems-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tomra Systems-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tomra Systems: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...