Toll Brothers Aktie: Scheitert jetzt alles?
Der Wohnbaukonzern erweitert sein Portfolio durch neue hochwertige Townhomes und Einfamilienhäuser trotz aktueller Herausforderungen am Immobilienmarkt.
Toll Brothers (TOL) hat in der vergangenen Woche mehrere neue Wohnprojekte in verschiedenen US-Regionen vorgestellt. Die Aktie verzeichnete in den letzten sieben Tagen einen Anstieg von 6,81%, wird jedoch aktuell bei 103,50 € gehandelt – rund 35% unter ihrem 52-Wochen-Hoch vom November 2024.
Am 26. März präsentierte das Unternehmen "Camas Meadows Crossing", seine erste Luxus-Townhome-Gemeinde im Großraum Portland, Washington. Die dreistöckigen Reihenhäuser bieten bis zu 2.475 Quadratfuß Wohnfläche mit 3 bis 5 Schlafzimmern und angeschlossenen Doppelgaragen. Die Preise beginnen bei über 600.000 USD. Das Projekt grenzt an den Camas Meadows Golfclub und bietet gute Anbindung an lokale Attraktionen und die Innenstadt.
Am selben Tag kündigte Toll Brothers "Alora" an, eine geplante Luxus-Townhome-Gemeinde im Lake Nona-Gebiet von Orlando, Florida. Das Projekt umfasst 125 Reihenhäuser in modernem Design mit bis zu 2.037 Quadratfuß Wohnfläche, flexiblen Raumkonzepten und optionalen Gästesuiten im Erdgeschoss. Die Preise sollen bei etwas über 600.000 USD beginnen.
Expansion in westlichen Bundesstaaten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Toll Brothers?
In Aurora, Colorado, feierte Toll Brothers am 25. März die Eröffnung seiner "Painted Prairie"-Gemeinde. Die Luxus-Townhomes sind zwischen 1.395 und 1.944 Quadratfuß groß und starten preislich im oberen 300.000-USD-Bereich. Das Projekt vereint städtische Annehmlichkeiten mit dem Komfort einer Masterplan-Gemeinde, inklusive Gärten, Obstplantagen und Grünflächen.
Einen Tag zuvor stellte das Unternehmen "Ascente" vor, eine Luxuswohngemeinde im südlichen Reno, Nevada. Dort werden zwölf verschiedene Einfamilienhäuser mit Wohnflächen zwischen 2.600 und über 6.372 Quadratfuß angeboten. Die Preise beginnen bei 1,1 Millionen USD. Bewohner können von beeindruckenden Bergpanoramen und innovativen Grundrissen mit verschiedenen Personalisierungsoptionen profitieren.
Trotz dieser Expansion steht der Wohnungsbausektor vor Herausforderungen wie steigenden Grundstückspreisen, verstärktem Wettbewerb durch höhere Bestandsniveaus und erhöhten Hypothekenzinsen. Diese Faktoren tragen zu einem anspruchsvolleren Verkaufsumfeld und potentieller Kosteninflation bei. Die aktuelle Volatilität der Toll Brothers-Aktie von 32,67% (annualisiert über 30 Tage) und der RSI-Wert von 71,1 spiegeln diese Marktdynamik wider, wobei der deutliche Abstand von 17,32% unter dem 200-Tage-Durchschnitt auf anhaltenden Verkaufsdruck hindeutet.
Toll Brothers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Toll Brothers-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Toll Brothers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Toll Brothers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Toll Brothers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...