Toll Brothers Aktie: Ein bitterer Geschmack!
Der Luxuswohnbaukonzern lanciert exklusive Siedlungen in Nevada und Utah, steigert seine Dividende um 9% trotz rückläufiger Umsatzzahlen im ersten Quartal.
Toll Brothers hat am 24. März 2025 die Luxuswohnsiedlung Ascente im südlichen Reno, Nevada, vorgestellt. Das Projekt umfasst 12 verschiedene Einfamilienhausdesigns mit Grundrissen zwischen 2.600 und über 6.300 Quadratfuß. Die Preise beginnen bei 1,1 Millionen Dollar, mit ersten Bezugsmöglichkeiten bereits im Herbst 2025. Die Aktie des Luxuswohnbauunternehmens schloss am vergangenen Freitag bei 100,60 Euro und liegt damit mehr als 37% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 160,00 Euro.
Parallel dazu kündigte der Bauträger am 18. März eine neue Phase von Bauplätzen in der Gemeinde Jordanelle Ridge in Heber City, Utah, an. Die Häuser in diesem Projekt bieten Wohnflächen von etwa 2.600 bis über 4.300 Quadratfuß mit Einstiegspreisen ab 1.031.995 Dollar. Der Verkaufsstart für diese neue Phase ist für das späte Frühjahr 2025 geplant.
Finanzergebnisse und Dividendenerhöhung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Toll Brothers?
Im ersten Geschäftsquartal zum 31. Januar 2025 verzeichnete Toll Brothers einen Umsatz aus Hausverkäufen von 1,84 Milliarden Dollar, was einem Rückgang von 5% gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Die Anzahl der übergebenen Häuser stieg jedoch um 3% auf 1.991 Einheiten. Bei den Neuverträgen musste das Unternehmen einen Rückgang von 6% hinnehmen, mit einem Gesamtwert von 2,1 Milliarden Dollar.
Trotz des herausfordernden Marktumfelds erhöhte Toll Brothers am 11. März 2025 seine vierteljährliche Bardividende um 9% auf 0,25 Dollar pro Aktie. Die Auszahlung erfolgt am 25. April 2025 an die am 11. April eingetragenen Aktionäre. Dies markiert das fünfte Jahr in Folge mit Dividendensteigerungen. Der RSI-Wert von 78,0 deutet derzeit auf eine Überkaufsituation der Aktie hin, die seit Jahresbeginn bereits mehr als 17% an Wert verloren hat.
Obwohl die Aussichten für Hausbauunternehmen Anfang 2025 generell herausfordernd sind, wird Toll Brothers für seinen relativen Wert und seine solide Finanzleistung anerkannt. Analysten betonen die günstige Positionierung des Unternehmens, besonders in Märkten wie Südkalifornien, wo Wiederaufbaumaßnahmen nach den jüngsten Waldbränden laufen. Die Aktie notiert aktuell rund 20% unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt, was auf einen anhaltenden Abwärtstrend hindeutet.
Toll Brothers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Toll Brothers-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Toll Brothers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Toll Brothers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Toll Brothers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...