Toast Aktie: Zwischen Rekordwachstum und Gewinnenttäuschung
Die Restaurant-Software Toast liefert im zweiten Quartal eine klassische Zwickmühle: Während die Umsätze kräftig steigen und die Prognose angehoben wird, enttäuscht der Gewinn je Aktie deutlich die Erwartungen. Kann das Wachstumsunternehmen Profitabilität und Expansion langfristig unter einen Hut bringen?
Gemischte Signale verunsichern Anleger
Das Herzstück der Meldungen ist die erneute Aufarbeitung der Q2-Zahlen vom 5. August. Toast verfehlte den erwarteten Gewinn je Aktie von 0,23 Dollar deutlich und landete bei nur 0,13 Dollar – eine Abweichung von satten 0,10 Dollar. Gleichzeitig übertraf der Umsatz von 1,55 Milliarden Dollar die Erwartungen von 1,52 Milliarden Dollar und legte beachtliche 24,8 Prozent im Jahresvergleich zu.
Trotz der enttäuschenden Gewinnentwicklung zeigte sich die Unternehmensführung optimistisch und hob die Jahresprognose an. Für den nicht nach GAAP standardisierten Bruttogewinn aus Abonnements und Fintech-Lösungen wird jetzt ein Wachstum von 28-29 Prozent erwartet, nach zuvor 25-27 Prozent.
Toast-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Toast-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Toast-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Toast-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Toast: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








