TMX Aktie: Stabile Leistung zeigt Kraft
Die TMX Group verzeichnete am 20. März 2025 einen erfreulichen Kursanstieg von 0,77% auf 35,54 USD. Der kanadische Börsenbetreiber, der unter anderem die Toronto Stock Exchange führt, konnte damit seinen positiven Trend fortsetzen. Gegenüber dem Vorjahreswert hat die Aktie eine beachtliche Steigerung von 41,18% erzielt, während sie im Monatsvergleich um 0,18% zulegte. Mit dieser Entwicklung notiert das Papier derzeit 30,15% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 5,09% unter dem 52-Wochen-Hoch.
Finanzkennzahlen im Überblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TMX?
Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der TMX Group liegt bei 20,52 und fällt damit niedriger aus als die Prognose für 2025 mit 26,29. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt 9,1 Milliarden Euro bei 278,0 Millionen ausstehenden Aktien. Mit einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 15,85 bewegt sich die Aktie im Rahmen einer durchschnittlichen Bewertung am Markt.
TMX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TMX-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten TMX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TMX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TMX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...