TMX Aktie: Neues Jahr, neue Erfolge
13.03.2025 | 00:58
Die TMX Group, ein führender Betreiber globaler Märkte, beeinflusst weiterhin die kanadische Finanzlandschaft durch ihre verschiedenen Börsen und Dienstleistungen. Aktuelle Daten und strategische Initiativen geben Einblick in ihre derzeitige Marktposition.
Handelsstatistiken für Februar 2025
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TMX?
Im Februar 2025 meldete die TMX Group folgende konsolidierte Handelsstatistiken über ihre Marktplätze:
- Gesamtvolumen: Etwa 11,54 Milliarden gehandelte Aktien, was einem Anstieg von 16,6% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 entspricht.
- Gesamtwert: Der Handelswert erreichte 290,4 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 30,7% im Jahresvergleich.
- Transaktionsanzahl: Mehr als 23 Millionen Transaktionen wurden ausgeführt, ein Anstieg von 16,8% gegenüber Februar 2024.
Toronto Stock Exchange (TSX)
Die TSX, die Flaggschiffbörse der TMX Group, verzeichnete:
- Neuemissionen: 25 neue Emittenten, darunter 14 börsengehandelte Fonds (ETFs) und 10 kanadische Hinterlegungsscheine (CDRs).
- Kapitalaufnahmen: Insgesamt 1,08 Milliarden Dollar, was jedoch einem Rückgang von 62% im Vergleich zum Februar 2024 entspricht.
TSX Venture Exchange (TSXV)
Die TSXV erlebte:
- Neuemissionen: Vier neue Emittenten, bestehend aus zwei Capital Pool Companies, einem Öl- und Gasunternehmen und einem Bergbauunternehmen.
- Kapitalaufnahmen: 515,7 Millionen Dollar, ein Anstieg von 83% gegenüber Februar 2024.
Strategische Entwicklungen
Die TMX Group hat proaktiv ihre Dienstleistungen und Marktpräsenz verbessert:
Übernahme der Anleiheindizes von Credit Suisse: Am 19. Februar 2025 erwarb TMX VettaFi, eine auf Indexierung und Analytik spezialisierte Tochtergesellschaft, die Anleiheindizes von Credit Suisse von UBS. Diese Akquisition stärkt die Fähigkeiten der TMX im Bereich festverzinslicher Indizes und erweitert ihr Produktangebot für Investoren.
Führungsernennung: Die TMX Group ernannte Judy Dinn mit Wirkung zum 1. April 2025 zur Chief Information Officer (CIO). Es wird erwartet, dass Dinns Expertise technologische Fortschritte innerhalb des Unternehmens vorantreiben wird.
35 Jahre ETF-Innovation
Am 6. März 2025 feierte die TMX Group 35 Jahre ETF-Innovation. Die Toronto 35 Index® Participation Units oder TIPs®, die im März 1990 eingeführt wurden, waren das weltweit erste börsengehandelte, indexgebundene Produkt. Dieser Meilenstein unterstreicht die Rolle der TMX bei der Pionierarbeit in der ETF-Entwicklung und ihre fortlaufende Führungsposition im kanadischen ETF-Markt.
Ausblick
Die jüngsten Handelsstatistiken und strategischen Initiativen der TMX Group spiegeln ihr Engagement für die Verbesserung der Marktinfrastruktur und des Produktangebots wider. Obwohl das Unternehmen mit Herausforderungen wie einem Rückgang der Finanzierungsaktivitäten an der TSX konfrontiert ist, setzt es weiterhin auf Innovation und Anpassung und festigt damit seine Position als Eckpfeiler der kanadischen Finanzmärkte.
TMX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TMX-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:
Die neusten TMX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TMX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TMX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...