Die TMX Group verzeichnete am 17. März einen leichten Zuwachs von 0,31% auf 32,40 EUR. Dieser moderate Anstieg um 0,10 EUR steht im Gegensatz zur rückläufigen Monatsentwicklung, bei der die Aktie insgesamt 6,12% einbüßte. Trotz des monatlichen Rückgangs bewegt sich die Aktie mit einem Plus von 29,63% deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 6,79% unter ihrem Jahreshöchststand. Die kanadische Börsengruppe, die unter anderem die Toronto Stock Exchange betreibt, weist aktuell eine Marktkapitalisierung von 9,0 Milliarden Euro auf.


Finanzielle Kennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TMX?


Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 14,45 und fällt damit niedriger aus als der zuletzt in 2024 angegebene Wert von 19,92. Mit einem aktuellen KGV von 18,70 zeigt sich die Aktie günstiger bewertet als die für 2025 prognostizierte Kennzahl von 26,29. Die TMX Group verfügt über 278,0 Millionen ausstehende Aktien.


TMX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TMX-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten TMX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TMX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TMX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...