Der amerikanische Einzelhandelskonzern TJX Companies konnte gestern an der Börse punkten. Die Aktie stieg am 25. März um 0,21 Prozent auf 119,89 USD und setzte damit ihren positiven Trend der vergangenen Woche fort. In den letzten sieben Tagen legte das Papier des Betreibers der Ketten T.J. Maxx, Marshalls und HomeGoods um beachtliche 2,74 Prozent zu. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund des allgemeinen Marktumfelds, da die Aktie auf Monatssicht noch einen Rückgang von knapp 4 Prozent verzeichnet. Der langfristige Aufwärtstrend bleibt jedoch mit einer Jahresperformance von über 21 Prozent intakt.


Analysten sehen weiteres Potenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TJX?


Trotz des aktuellen Kursanstiegs sehen Experten noch Luft nach oben. Von 24 Analysten, die die TJX-Aktie bewerten, lautet der mittlere Konsens "Kaufen" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 134,53 USD. Dies entspricht einem Aufwärtspotenzial von über 12 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau. Bemerkenswert ist dabei die große Spanne zwischen dem höchsten Kursziel von 158 USD und dem niedrigsten von 85 USD, was die unterschiedlichen Einschätzungen zur weiteren Entwicklung des Unternehmens widerspiegelt. Die Fundamentaldaten zeigen ein aktuelles Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 30, was im Branchenvergleich zwar nicht günstig erscheint, aber durch das robuste Geschäftsmodell und die stabile Dividendenpolitik des Unternehmens – zuletzt wurde am 13. Februar 2025 eine vierteljährliche Dividende von 0,38 USD ausgeschüttet – gerechtfertigt sein könnte.


TJX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TJX-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten TJX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TJX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TJX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...