Thyssenkrupp Aktie: Beurteilung des Ist-Zustands
Industriekonzern verzeichnet bemerkenswerte Kurserholung an volatilen Handelstag - Experten bewerten Zollauswirkungen als überschaubar und erwarten Dividendenerhöhung
Die Thyssenkrupp-Aktie zeigte am Freitag ein wechselhaftes Bild an der Börse. Nach einem schwachen Handelsstart mit einem Minus von 4,5 Prozent und einem Tagestief bei 8,18 Euro konnte sich das Papier im weiteren Verlauf deutlich erholen. Zur Mittagszeit sprang der Kurs an und legte um 1,4 Prozent auf 8,83 Euro zu, wobei im Tageshoch sogar 8,85 Euro erreicht wurden. Das Handelsvolumen war mit über 3,6 Millionen gehandelten Aktien beachtlich. Die Entwicklung steht im Kontrast zum aktuellen 52-Wochen-Hoch von 9,86 Euro, das Anfang März 2025 markiert wurde. Besonders bemerkenswert ist jedoch der Abstand zum 52-Wochen-Tief: Mit dem aktuellen Kurs liegt die Aktie mehr als 200 Prozent über dem Tiefststand von 2,77 Euro vom September 2024.
Moderater Einfluss der Zölle erwartet
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Für Anleger dürfte es beruhigend sein, dass Thyssenkrupp die Auswirkungen neuer Zölle als moderat einstuft. Diese Einschätzung könnte zur Kurserholung im Tagesverlauf beigetragen haben. Für das aktuelle Geschäftsjahr 2025 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 0,658 Euro je Aktie. Die Dividendenausschüttung soll von 0,150 Euro im Vorjahr auf 0,158 Euro steigen. Allerdings bleibt die finanzielle Situation des Unternehmens herausfordernd. Im letzten Quartal, das am 31. Dezember 2024 endete, verzeichnete Thyssenkrupp einen Verlust von 0,08 Euro je Aktie bei einem Umsatzrückgang von 4,28 Prozent auf 7,83 Milliarden Euro. Die nächsten Quartalsergebnisse werden für Mitte Mai erwartet und könnten dem Markt weitere Hinweise zur Geschäftsentwicklung liefern.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...