Thyssenkrupp ADR: Innovation und Führungswechsel im Fokus
Thyssenkrupp meldet Höchststand bei Patenten und kündigt neue Führungskraft an. Strategische Ausrichtung auf grüne Technologien und Nordamerika im Fokus.
Rekord bei Patentanmeldungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp ADR?
Der Industriekonzern meldete im Geschäftsjahr 2023/24 mit 422 Patentanmeldungen einen neuen Rekord. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich im gleichen Zeitraum auf 690 Millionen Euro.
Schwerpunkte der Innovationstätigkeit liegen auf grünen Technologien, digitaler Transformation und industriellen Lösungen. Besonders aktiv ist das Unternehmen in den Bereichen Automobiltechnologie, Dekarbonisierung und Marinesysteme. Das Patentportfolio umfasst mittlerweile rund 17.000 Schutzrechte.
Wechsel an der Spitze der Materials Services
Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt Heather Wijdekop die Führung der Business Unit Processing innerhalb der Thyssenkrupp Materials Services. Die Einheit ist spezialisiert auf die individuelle Verarbeitung von Flachstahl und Supply-Chain-Management, vor allem für die Automobilindustrie.
Die Ernennung unterstreicht die strategische Bedeutung Nordamerikas als Wachstumsmarkt für den Konzern. Dieser Führungswechsel ist Teil laufender organisatorischer Anpassungen im Unternehmen.
Goldman Sachs meldet Beteiligungsänderung
Aktuell liegt eine Stimmrechtsmitteilung der Goldman Sachs Group vor. Derartige Meldungen sind Standard bei wesentlichen Änderungen von Beteiligungen an börsennotierten Unternehmen. Die genauen Details der Transaktion müssen den offiziellen Unterlagen entnommen werden.
Thyssenkrupp ADR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp ADR-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp ADR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp ADR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp ADR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...