Thermo Fisher übertrifft Quartalserwartungen und setzt auf milliardenschwere Zukäufe. Bleibt die Aktie trotz Kursrutsch eine Kaufgelegenheit?

Thermo Fisher Scientific steht an einem Wendepunkt. Während die Aktie des Life-Science-Giganten seit Jahresanfang deutlich unter Druck steht, deuten jüngste Quartalszahlen und strategische Weichenstellungen auf eine mögliche Erholung hin. Doch können die milliardenschweren Investitionen den Abwärtstrend stoppen?

Solide Zahlen trotz schwierigem Umfeld

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thermo Fisher?

Das erste Quartal 2025 brachte für Thermo Fisher eine positive Überraschung: Der Gewinn pro Aktie lag mit 5,15 US-Dollar über den Erwartungen, auch der Umsatz übertraf leicht die Prognosen. Besonders bemerkenswert ist die stabile Free Cash Flow-Generierung des Unternehmens, die trotz moderatem Umsatzwachstum von 13,7% Eigenkapitalrendite spricht für ein effizientes Management.

Milliarden für die Zukunft

Thermo Fisher setzt klare Akzente für künftiges Wachstum:

  • 2 Milliarden US-Dollar Investitionen in US-Produktion und Forschung bis 2029
  • 4,1 Milliarden US-Dollar für die Übernahme von Solventums Reinigungs- und Filtergeschäft
  • Fokus auf Expansion im lukrativen Life-Science-Sektor

Diese strategischen Schritte sollen das Angebotsportfolio erweitern und neue Wachstumsimpulse setzen.

Analysten sehen Potenzial

Trotz des aktuellen Kursrückschlags von über 26% seit Jahresbeginn bleiben viele Analysten optimistisch. Die Konsensbewertung liegt bei "Kaufen", mit Kurszielen zwischen 475 und 767 US-Dollar - was ein beträchtliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Niveau von rund 424 US-Dollar bedeuten würde. Das KGV von 16,9 erscheint dabei angesichts der Wachstumsaussichten attraktiv.

Die entscheidende Frage bleibt: Können die strategischen Investitionen den Markt überzeugen und der Aktie neuen Schwung verleihen? Die nächsten Quartalszahlen werden hier richtungsweisend sein.

Anzeige

Thermo Fisher-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thermo Fisher-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Thermo Fisher-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thermo Fisher-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thermo Fisher: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...