The Swatch Aktie: Sachliche Analyse des Status quo
Die Swatch Group verzeichnete am 6. März 2025 einen nennenswerten Kursanstieg von 2,34% und schloss bei 181,58 Euro. Der Schweizer Uhrenkonzern bewegte sich damit entgegen dem längerfristigen Trend, denn auf Monatssicht musste das Unternehmen einen Rückgang von 4,69% hinnehmen. Aktuell liegt der Kurs bei 177,83 Euro und notiert damit 11,54% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand mit einer Differenz von 25,60%.
Bevorstehende Quartalszahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei The Swatch?
Anleger richten ihren Blick nun auf den 19. März 2025, wenn Swatch seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Mit einer Marktkapitalisierung von 5,1 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 5,92 gilt die Aktie nach klassischen Bewertungskriterien als vergleichsweise günstig bewertet.
The Swatch-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Swatch-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:
Die neusten The Swatch-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Swatch-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
The Swatch: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...