Texas Instruments steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Während der Halbleiter-Spezialist solide Quartalszahlen vorlegt und weiterhin Dividenden zahlt, kämpft die Aktie mit einem massiven Vertrauensverlust der Anleger – seit Jahresanfang verlor sie über 20% an Wert. Doch was steckt hinter dieser Diskrepanz?

Solide Zahlen, aber getrübte Aussichten

Das Unternehmen präsentierte für das erste Quartal durchaus respektable Ergebnisse:

  • Umsatz: 4,07 Mrd. Dollar (+11% zum Vorjahr)
  • Gewinn: 1,18 Mrd. Dollar
  • Prognose für Q2: 4,17 bis 4,53 Mrd. Dollar Umsatz

Besonders die starke Cashflow-Position mit 6,2 Mrd. Dollar aus operativen Aktivitäten unterstreicht die Robustheit des Geschäftsmodells. Doch Analysten zeigen sich skeptisch – Jefferies senkte das Kursziel deutlich von 185 auf 155 Dollar bei gleichbleibender "Hold"-Einstufung.

Wachstumsmarkt mit Herausforderungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Texas Instruments?

Texas Instruments profitiert vom anhaltenden Boom im Markt für analoge Mixed-Signal-Halbleiter, der bis 2033 auf über 72 Mrd. Dollar wachsen soll. Doch zwei Faktoren belasten die Stimmung:

  1. Saisonale Schwäche: Der persönliche Elektronikbereich verzeichnete im Quartal die erwartete Delle.
  2. Investitionsdruck: Hohe Ausgaben für Forschung (3,8 Mrd. Dollar) und Kapazitätsausbau (4,7 Mrd. Dollar) drücken auf die freie Cashflow-Marge.

Dividende als Ankerpunkt

Immerhin bietet Texas Instruments mit der am 13. Mai fälligen Dividende von 1,36 Dollar pro Aktie einen Lichtblick für langfristige Investoren. Doch die entscheidende Frage bleibt: Kann das Unternehmen mit seinen Produkten für Batteriemanagement und miniaturisierte Schaltkreise die Erwartungen in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt dauerhaft erfüllen?

Die nächsten Quartalszahlen im Juli werden zeigen, ob der aktuelle Kursrutsch übertrieben war – oder ob die Fundamentaldaten tatsächlich an Strahlkraft verlieren.

Anzeige

Texas Instruments-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Texas Instruments-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Texas Instruments-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Texas Instruments-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Texas Instruments: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...