Die Texas Instruments Aktie verzeichnete am 17. Januar einen deutlichen Kursanstieg von 3,22 Prozent auf 187,48 EUR. Der Halbleiterhersteller konnte damit seine Position am Markt weiter festigen. Der Vorstand des Unternehmens hat zudem kürzlich eine Quartalsdividende von 1,36 USD pro Stammaktie für das erste Quartal 2025 beschlossen, die am 11. Februar 2025 zur Auszahlung kommt.


Analysten bleiben zurückhaltend


Trotz der positiven Kursentwicklung halten sich Analysten mit Kaufempfehlungen zurück. Sowohl Wells Fargo Securities als auch die Deutsche Bank bekräftigten jüngst ihre neutralen Einschätzungen für die Aktie, die derzeit eine Marktkapitalisierung von 170,5 Milliarden EUR aufweist.


Anzeige

Texas Instruments-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Texas Instruments-Analyse vom 18. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Texas Instruments-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Texas Instruments-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Texas Instruments: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...