Die Texas Instruments Aktie verzeichnete am 01. März 2025 einen leichten Kursanstieg auf 188,96 EUR, während der jüngste Kurs in US-Dollar bei 195,22 lag. Der amerikanische Halbleiterhersteller konnte in den letzten vier Wochen um beachtliche 4,43 Prozent zulegen, obwohl die Aktie in der Vorwoche noch einen Rückgang von 5,30 Prozent hinnehmen musste. Mit einer Marktkapitalisierung von 170,2 Milliarden Euro bleibt der Chip-Hersteller ein Schwergewicht im Technologiesektor, liegt allerdings weiterhin 9,85 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.


Anstehende Termine im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Texas Instruments?


Am 05. März 2025 wird Texas Instruments an der Morgan Stanley Technology, Media & Telecom Conference teilnehmen. Für Aktionäre relevant: Die vierteljährliche Dividende wurde zuletzt am 31. Januar 2025 mit 1,36 USD ausgezahlt. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 wird mit 37,24 angegeben, was im Branchenvergleich als relativ hoch einzustufen ist.


Texas Instruments-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Texas Instruments-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:

Die neusten Texas Instruments-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Texas Instruments-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Texas Instruments: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...