Die Teva Pharmaceutical Industries Aktie verzeichnet derzeit eine gemischte Entwicklung am Markt. Der aktuelle Kurs liegt bei 15,80 EUR (Stand: 02. März 2025) und zeigt keine Veränderung zum Vortag. Bemerkenswert ist jedoch der monatliche Rückgang von 8,14 Prozent, während die Aktie im Jahresvergleich ein deutliches Plus von 26,40 Prozent aufweist. Diese Diskrepanz zwischen kurzfristiger Schwäche und langfristigem Wachstum spiegelt die aktuelle Marktsituation wider. Mit einer Marktkapitalisierung von 18,2 Milliarden Euro bleibt der israelische Pharmakonzern ein bedeutender Akteur im globalen Gesundheitssektor.


Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Teva Pharmaceutical?


Die finanziellen Kennzahlen von Teva zeigen interessante Entwicklungen. Das aktuelle KUV liegt bei 1,09, was auf eine mögliche Überbewertung hindeutet. Gleichzeitig beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,09 EUR, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 14,52 führt. Diese Werte sind im Branchenvergleich als relativ günstig einzustufen. Allerdings verzeichnete das Unternehmen im Jahr 2024 einen Fehlbetrag von 1,6 Milliarden Euro, was auf fortlaufende Herausforderungen im operativen Geschäft hinweist.


Teva Pharmaceutical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Teva Pharmaceutical-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:

Die neusten Teva Pharmaceutical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Teva Pharmaceutical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Teva Pharmaceutical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...