Der Elektrofahrzeughersteller meldet einen unerwarteten 13-prozentigen Verkaufsrückgang im ersten Quartal 2025, während die Technologiebranche insgesamt unter Druck gerät.


Der Elektroautohersteller Tesla verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Absatzeinbruch. Weltweit wurden lediglich 336.681 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Rückgang von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Diese Entwicklung übertrifft die bereits gedämpften Erwartungen der Analysten, die mit einem weniger ausgeprägten Minus gerechnet hatten. Als Ursachen für den Einbruch gelten unter anderem notwendige Produktionsumstellungen sowie der zunehmende Wettbewerbsdruck im Elektroautosektor. Hinzu kommen die politischen Kontroversen um Konzernchef Elon Musk, die das Unternehmensimage belasten. Die schwachen Quartalszahlen spiegeln sich auch in der Börsenentwicklung wider und sorgen für zusätzliche Nervosität bei Anlegern, die bereits durch die allgemeine Marktvolatilität verunsichert sind.

Massive Marktverluste für Technologieaktien

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Der kürzlich stattgefundene Börsenrückgang traf die sogenannten "Magnificent 7" besonders hart, zu denen neben Tesla auch Meta, Amazon, Apple, Alphabet, Nvidia und Microsoft gehören. An einem einzigen Handelstag verloren diese Technologieriesen gemeinsam mehr als eine Billion Dollar an Marktkapitalisierung. Für Tesla bedeutet diese Entwicklung eine weitere Herausforderung in einer ohnehin schwierigen Phase. Der Elektroautopionier sieht sich nicht nur mit operativen Schwierigkeiten konfrontiert, sondern auch mit den Auswirkungen der Aktivitäten seines umstrittenen CEOs. Während Musk mit seinem Engagement bei der Plattform X und anderen Projekten für Schlagzeilen sorgt, scheint das Kerngeschäft von Tesla zunehmend unter Druck zu geraten. Investoren beobachten nun gespannt, ob das Unternehmen die Trendwende schaffen kann oder ob weitere Kursrückgänge zu erwarten sind.

Anzeige

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 5. April liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...