Tesla Aktie: Fragiler Stand
07.04.2025 | 16:28
Der Elektrofahrzeug-Hersteller aus Texas kämpft mit Vertrauensverlust bei Investoren, während JP Morgan auf Markenschaden hinweist und Preisstrategien angepasst werden.
Die Aktie des Elektroautopioniers Tesla befindet sich in einem dramatischen Abwärtstrend und ist unter die psychologisch wichtige 200-Dollar-Marke gefallen. Analysten der US-Bank JP Morgan haben in einem aktuellen Research-Bericht ihr "Underweight"-Rating für den Autobauer bekräftigt und sprechen von einem "beispiellosen Markenschaden", der sich inzwischen auch deutlich in den Börsenkursen widerspiegelt. Besonders die politischen Verstrickungen von Firmenchef Elon Musk mit Donald Trump werden als problematisch eingestuft und erschüttern das Vertrauen der Investoren nachhaltig. Die negative Wahrnehmung in Verbindung mit enttäuschenden Unternehmenszahlen setzt den Konzern aus Austin, Texas, massiv unter Druck. Der einstige Börsenliebling, der noch vor kurzem mit enormen Bewertungen gehandelt wurde, verliert zunehmend an Boden, während das Marktumfeld für Elektrofahrzeuge insgesamt herausfordernder wird.
Preisanpassungen als Rettungsversuch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Als Reaktion auf die schwierige Marktsituation versucht Tesla nun, mit Preisanpassungen gegenzusteuern. So wurde das überarbeitete Model Y mit dem internen Codenamen "Juniper" in Nordamerika nun in einer kostengünstigeren Variante als "Long Range All-Wheel Drive" angeboten, nachdem der Verkaufsstart im Januar zunächst nur mit einer preisintensiven "Launch Series" erfolgt war. Diese Preisanpassung folgt dem Beispiel des deutschen Marktes, wo die günstigere Version bereits seit Ende Februar erhältlich ist. Das Basismodell fehlt allerdings weiterhin im nordamerikanischen Angebot. Diese Strategie spiegelt die wachsenden Herausforderungen wider, mit denen der Elektroautohersteller konfrontiert ist – vom Preisverfall über Markenimageschäden bis hin zu Protesten. Ob diese Maßnahmen ausreichen werden, um das Vertrauen der Märkte zurückzugewinnen und die Talfahrt der Aktie zu stoppen, bleibt abzuwarten.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...