Das überarbeitete Tesla Model Y verzeichnet in China einen beeindruckenden Erfolg mit rund 200.000 Vorbestellungen seit dem Verkaufsstart am 10. Januar. Allein in den Tesla-Stores in Peking wurden täglich fast 100 neue Bestellungen registriert, wie lokale Vertriebsmitarbeiter bestätigten. Mit dem Beginn der offiziellen Auslieferungen am 26. Februar wurden bereits mehr als 6.000 Fahrzeuge an Kunden übergeben, während Tesla gleichzeitig den Rückerstattungsmechanismus für Vorbestellungen entfernte.

Trotz dieser positiven Entwicklung zeigt sich der Tesla-Aktienkurs zurückhaltend. An der Börse verzeichnete das Papier zuletzt einen Anstieg von 7,05 Prozent, nachdem bekannt wurde, dass Taiwan Semiconductor (TSM) Intel eine Foundry-Zusammenarbeit mit Technologieriesen wie Tesla, Nvidia und AMD vorgeschlagen hatte. Die Investmentbank Wedbush Securities hatte Tesla kürzlich in ihre "Best Ideas List" aufgenommen und geht von einem bedeutenden Innovationszyklus in den kommenden Jahren aus.

Absatzschwäche trotz Modellnachfrage

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Die starke Nachfrage nach dem Model Y steht im Kontrast zu Teslas allgemeiner Marktentwicklung in China. In den ersten beiden Monaten des Jahres wurden lediglich 93.926 in China produzierte Fahrzeuge abgesetzt – ein Rückgang von 28,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Marktanalysten rechnen damit, dass Tesla noch in diesem Jahr ein Elektroauto unterhalb der 35.000-Dollar-Marke einführen könnte, was die jährliche Auslieferungsrate von aktuell 1,8 Millionen auf zwei Millionen Fahrzeuge steigern könnte. Parallel dazu expandiert Elon Musks Unternehmen in anderen Geschäftsbereichen – so hat seine Satelliten-Internet-Sparte Starlink kürzlich Kooperationsverträge mit den indischen Telekommunikationsunternehmen Jio und Airtel abgeschlossen, um Breitband-Internetdienste in ländlichen und abgelegenen Regionen Indiens anzubieten.

Anzeige

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...