Tesla Aktie: Absturz geht weiter!
Die Talfahrt der Tesla-Aktie nimmt kein Ende. Nachdem der Kurs bereits seit Mitte Dezember vergangenen Jahres massiv unter Druck geraten war, beschleunigte sich der Abwärtstrend zu Wochenbeginn erneut. Ein sattes Minus von 3,89 Prozent drückte das Papier auf einen Wert von nur noch 276,07 US-Dollar. Was steckt hinter dieser anhaltenden Schwächephase?
Die Gründe für den Kurssturz
Vor allem die jüngsten Auslieferungszahlen aus Europa dürften die Anlegerstimmung getrübt haben. Diese blieben hinter den Erwartungen zurück und signalisieren eine abkühlende Nachfrage auf einem wichtigen Markt. Zusätzlich belasten steigende Rabatte auf Elektroautos hierzulande die Margen des Unternehmens. Ein Preiskampf, der Spuren in der Profitabilität hinterlässt und die Nerven der Investoren strapaziert.
Gibt es denn gar keine positiven Signale mehr?
Ein Funken Hoffnung?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Immerhin sieht das Analysehaus Jefferies noch Potenzial. Analyst Philippe Houchois bestätigte zwar jüngst die Einstufung mit "Hold", was nicht gerade Euphorie auslöst. Allerdings sieht er das Kursziel weiterhin bei 300 US-Dollar – ein Silberstreif am Horizont angesichts des aktuellen Niveaus, auch wenn eine Kaufempfehlung anders klingt.
Zudem gibt es Nachrichten aus der Zulieferkette, die langfristig von Bedeutung sein könnten. Contemporary Amperex Technology (CATL), einer der weltweit führenden Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge und ein wichtiger Lieferant für Tesla, plant offenbar eine milliardenschwere Investition zum Ausbau seiner Batteriezellenfertigung in Indonesien. Ein Darlehen von rund einer Milliarde US-Dollar soll dafür aufgenommen werden. Dies deutet zumindest darauf hin, dass wichtige Partner mit einer weiterhin hohen Nachfrage nach Batterien für E-Autos rechnen.
Kurzfristig dürften die Bären bei Tesla also weiter am Drücker bleiben. Ob die ambitionierten Ziele von Jefferies und die positive Entwicklung bei Zulieferern wie CATL ausreichen, um den Trend nachhaltig zu drehen, muss sich erst noch zeigen. Es bleibt vorerst ein Ritt auf der Rasierklinge für Anleger.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...