Terumo Aktie: Unternehmensbericht veröffentlicht
Der japanische Medizintechnikkonzern Terumo vollzieht mit der Übernahme des britischen Spezialisten OrganOx für rund 1,5 Milliarden Dollar einen strategischen Schachzug in den Transplantationsmarkt. Die Übernahme von OrganOx markiert Terumos Einstieg in das Geschäft mit Organerhaltungssystemen und löste bei Investoren gemischte Reaktionen aus.
Tektonische Verschiebungen im Medizintechnik-Sektor
Am 23. August 2025 gab Terumo die definitive Übernahmevereinbarung mit OrganOx bekannt. Das britische Unternehmen ist Pionier der normothermen Maschinenperfusion (NMP), einer Technologie, die die Organerhaltung verlängert und Echtzeit-Überwachung während Lagerung und Transport ermöglicht.
Die Transaktion soll die Organausnutzungsraten verbessern, die Verwendung marginaler Spenderorgane erleichtern und letztlich die Ergebnisse nach Transplantationen verbessern. Für das bis 31. Dezember 2024 laufende Jahr meldete OrganOx einen Umsatz von 69,14 Millionen Dollar bei einem EBIT von 9,01 Millionen Dollar.
Terumo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Terumo-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Terumo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Terumo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Terumo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








