Teradyne Aktie: Stetiger Erfolg im Blick
Die Teradyne Inc. konnte im vierten Quartal 2024 die Analystenprognosen deutlich übertreffen, was die starke Position des Unternehmens im Bereich der automatischen Testsysteme unterstreicht. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 18,2 Milliarden Euro zeigt sich der Technologiekonzern robust aufgestellt. Der Aktienkurs verzeichnete am 2. Februar einen leichten Rückgang um 0,51 Prozent auf 110,80 Euro, was im Kontext der generell positiven Jahresentwicklung von plus 27,28 Prozent zu betrachten ist.
Aktuelle Finanzkennzahlen
Die vierteljährliche Dividende beträgt weiterhin 0,12 US-Dollar. Das für 2025 prognostizierte KGV liegt bei 28,80, während die aktuelle Bewertung ein KGV von 40,21 aufweist. Die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien beläuft sich auf 162,9 Millionen Stück.
Teradyne-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Teradyne-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Teradyne-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Teradyne-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Teradyne: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...