Tennis-Nation Nummer 1 bittet Österreich zum Tanz

Österreichs Davis-Cup-Team erwartet im Final-Turnier der besten acht Nationen in Bologna ein echtes Feuerwerk. Die ÖTV-Truppe von Kapitän Jürgen Melzer trifft auf den Gastgeber Italien – und damit auf den zweifachen Titelverteidiger und aktuellen Weltranglistenersten.
Hammerlos für Melzers Team
In der etwa 10.000 Zuschauer fassenden Sporthalle am Messegelände von Italiens siebtgrößter Stadt erwartet Österreich eine gewaltige Herausforderung. Die Mannschaft von Ex-Profi Filippo Volandri ist seit bereits elf Länderkämpfen ungeschlagen. Eine beeindruckende Serie, die den Italienern den Status der aktuell dominantesten Tennis-Nation der Welt sichert.
Überwältigende Spielertiefe
Doch was macht die Italiener eigentlich so gefährlich? Die Antwort liegt in ihrer schier unglaublichen Spielertiefe. Kapitän Volandri hat die Qual der Wahl zwischen neun Top-100-Spielern. An der Spitze stehen Superstar Jannik Sinner (Platz 2 der Weltrangliste) und Lorenzo Musetti (Platz 9).
Diese Übermacht an Talenten gibt dem Team nicht nur Flexibilität, sondern auch enorme Reserven. Kann das österreichische Team gegen diese geballte Power bestehen?
Emotionen garantiert
Eines steht fest: Über mangelnde Stimmung werden sich die Österreicher in Bologna nicht beklagen können. Die italienischen Fans sind bekannt für ihre leidenschaftliche Unterstützung. Das dürfte die Partie zu einem wahren Tennisspektakel machen.
Für Kapitän Melzer und sein Team wird es darauf ankommen, die Aufstellung des Gegners geschickt zu kontern und vielleicht sogar die eine oder andere Überraschung zu landen. Die Ausgangslage ist klar – jetzt heißt es: Spielen und kämpfen!