Die Teneo AI Aktie stürzte trotz spektakulärer Geschäftszahlen um fast 5% ab. Während das schwedische KI-Unternehmen mit einer 91%igen Automatisierungsrate bei einem Großkunden für Aufmerksamkeit sorgt, können die beeindruckenden Wachstumszahlen die Investoren offenbar nicht überzeugen. Was steckt hinter dieser paradoxen Marktreaktion?

Der Titel fiel am 19. August im vorbörslichen Handel auf 0,58 Dollar und verlängerte damit den Abwärtstrend der vergangenen Woche mit einem Minus von über 12%. Die Marktkapitalisierung schrumpfte auf nur noch 28,34 Millionen Dollar.

Rekordmargen trotz Kurssturz

Die Geschäftszahlen für Q2 2025 lesen sich wie ein Lehrbuchbeispiel für erfolgreiches SaaS-Wachstum. Der wiederkehrende Jahresumsatz (ARR) kletterte auf 89 Millionen Dollar, während das SaaS-Segment um beeindruckende 60% zulegte. Die Bruttomarge erreichte mit 88% ein neues Allzeithoch.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Teneo AI Ab?

Besonders spektakulär: Ein Großkunde mit 10 Millionen monatlichen Anrufen konnte durch Teneo 91% aller Gespräche automatisieren. Das bedeutet 9,1 Millionen automatisierte Anrufe pro Monat bei Kosteneinsparungen von 5,60 Dollar je Gespräch. Die Genauigkeitsrate liegt bei 99% - ein Wert, den traditionelle Sprachsysteme nicht erreichen.

Milliarden-Übernahme bestätigt Strategie

Der Markt für Kontaktzentren-KI erhielt im Juli einen kräftigen Schub: Der Branchenriese NICE übernahm den deutschen Konkurrenten Cognigy für 955 Millionen Dollar - das 26-fache des Jahresumsatzes. Cognigy nutzt wie Teneo eine hybride Technologie aus maschinellem Lernen und großen Sprachmodellen, anstatt nur auf reine ChatGPT-Wrapper zu setzen.

Diese Übernahme validiert Teneos Technologieansatz und zeigt, dass Pure-LLM-Lösungen für echte Unternehmensanwendungen nicht ausreichen. DMG Consulting, der führende Analyst für Kontaktzentren-Software, bewertete Teneo kürzlich als Nummer 1 in allen Kategorien ihrer Studie.

Pipeline verdoppelt sich

Während die Quartalszahlen gemischte Signale senden - das bereinigte EBITDA blieb mit minus 3,9 Millionen SEK negativ - entwickelt sich die Vertriebspipeline vielversprechend. Sie verdoppelte sich auf 2 Millionen Euro, wobei drei Projekte bereits in der Pilot-Phase stehen und eines kurz vor Vertragsabschluss steht.

Die Partnerschaft mit Genesys, dem Marktführer für Kontaktzentren-Software, trägt erste Früchte. 162 gemeinsame Kundenprojekte sind angelaufen, und Teneo wurde als Redner für Genesys' Kundenevent in Nashville eingeladen - ein seltener Vertrauensbeweis.

CEO Per Ottosson zeigt sich optimistisch: "Wir stehen am Beginn von etwas wirklich Großartigem." Das Ziel von 20 Millionen Dollar ARR bis Q1 2026 bleibt trotz Währungsgegenwinds auf Kurs. Mit einer Liquidität von 49,4 Millionen SEK ist das Unternehmen gut gerüstet für die kommenden Quartalsendrallye.

Teneo AI Ab-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Teneo AI Ab-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten Teneo AI Ab-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Teneo AI Ab-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Teneo AI Ab: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...