Chinas Tech-Riese Tencent erlebt Kursfeuerwerk dank US-Politik – jetzt zieht der gesamte Sektor an!

Deutliche Zugewinne im europäischen Handel

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tencent?

Die Tencent-Aktie profitiert heute von der Aufwärtsbewegung im Technologiesektor und legt kräftig 3,77% auf 52,30 Euro zu. Damit zeigt das Papier eine der stärksten Performances im asiatischen Tech-Segment.

US-Zollentscheidung als Katalysator

Was treibt den Kurs heute so massiv? Die temporäre Aussetzung von US-Zöllen auf chinesische Elektronikprodukte wirkt wie ein Turbo für den gesamten Sektor. Diese politische Entscheidung hat eine regelrechte Rallye ausgelöst:

  • Tech-Schwergewichte wie Alibaba und Baidu ziehen mit
  • Hang Seng Index im Aufwind
  • Sektorweite Erholung nach jüngster Schwächephase

Fundamentaldaten bleiben im Hintergrund

Trotz positiver Analystenkommentare – UBS erwartet ein Umsatzplus von 10% und einen Gewinnsprung von 22% für Q1 2025 – dominieren heute die makroökonomischen Faktoren. Die Aktie bleibt damit im Sog der Branchenentwicklung, statt eigene Akzente zu setzen.

Technisches Bild zeigt Erholungspotenzial

Mit einem RSI von 29,0 wirkt der Titel kurzfristig deutlich überverkauft. Die Distanz zum 52-Wochen-Tief von 35,92 Euro beträgt satte 45,58% – ein Indiz für beträchtliches Kurspotenzial nach den jüngsten Verlusten. Allerdings liegt der Kurs noch 19,91% unter dem Jahreshoch von 65,30 Euro.

Anzeige

Tencent-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tencent-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Tencent-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tencent-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tencent: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...