Die Aktie des chinesischen Technologieriesen Tencent verzeichnet derzeit erhebliche Schwankungen an der Börse. Nach einem bemerkenswerten Höchststand von 64,45 EUR am 21. Februar 2025 ist der Kurs in den letzten Handelstagen deutlich unter Druck geraten. Im Frankfurter Handel rutschte die Aktie zeitweise um 7,8 Prozent auf 58,84 EUR ab. Dennoch zeigt sich das Unternehmen fundamental stark: Im vergangenen Quartal konnte Tencent seinen Umsatz um knapp 9 Prozent auf 181,93 Milliarden HKD steigern, während der Gewinn pro Aktie bei 6,27 HKD lag - eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von 4,13 HKD.

Strategische Investitionen in KI-Technologie<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tencent?

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Tencent ist die verstärkte Nachfrage nach KI-Technologien. Das Unternehmen hat seine Bestellungen für Nvidias H20-KI-Chips erheblich aufgestockt, um dem steigenden Bedarf an KI-Anwendungen gerecht zu werden. Diese strategische Ausrichtung ermöglicht es Tencent, sowohl intern als auch für Cloud-Computing-Kunden leistungsstarke KI-Lösungen anzubieten. Analysten prognostizieren für das Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn je Aktie von 22,69 CNY, während die erwartete Dividende mit 4,12 CNY über dem Vorjahreswert von 3,40 HKD liegt.

Anzeige

Tencent-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tencent-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Tencent-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tencent-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tencent: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...