Der chinesische Tech-Riese Tencent hat im ersten Quartal 2025 für Aufsehen gesorgt: Die Umsatzzahlen übertrafen die Erwartungen deutlich. Doch ein Wermutstropfen beim Gewinn trübt das Bild. Reicht dieser gemischte Cocktail, um Anleger wirklich zu überzeugen und dem erhofften China-Comeback Schub zu verleihen?

Umsatzsprung mit Schönheitsfehler

Die vorgelegten Zahlen für die ersten drei Monate des Jahres 2025 zeigen ein zweischneidiges Schwert. Einerseits konnte der Konzern seine Erlöse beeindruckend um 13 Prozent auf rund 180 Milliarden Yuan (circa 25 Milliarden US-Dollar) steigern. Damit lag der Internetgigant über den durchschnittlichen Analystenschätzungen von etwa 174,6 Milliarden Yuan. Ein starkes Signal, das zunächst für Optimismus sorgte.

Andererseits offenbarte der Blick auf das Nettoergebnis eine kleine Enttäuschung. Mit 47,8 Milliarden Yuan blieb der Gewinn hinter den Prognosen zurück, die bei rund 52,2 Milliarden Yuan gelegen hatten. Diese Diskrepanz zwischen Umsatzfeuerwerk und Gewinnentwicklung dürfte so manchen Investor ins Grübeln bringen.

Was treibt das Wachstum – und wo klemmt es?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tencent?

Doch woher kommt dieser Umsatzschub und was bremst den Gewinn? Hauptverantwortlich für die positive Umsatzentwicklung war vor allem das wiedererstarkte Gaming-Geschäft. Hier profitierte das Unternehmen offenbar von einer Lockerung der regulatorischen Daumenschrauben in China. Insbesondere die Inland-Games zeigten mit einem Zuwachs von 24 Prozent eine beachtliche Dynamik. Auch das Werbegeschäft, unter anderem auf der beliebten Plattform WeChat, trug maßgeblich zum Umsatzplus bei. Künstliche Intelligenz scheint hierbei in beiden Sparten unterstützend gewirkt zu haben.

Die Gründe für den verfehlten Gewinn sind nicht explizit detailliert, doch höhere Ausgaben, möglicherweise auch im KI-Bereich oder für die Spieleentwicklung, könnten eine Rolle spielen.

Die Reaktion der Börse: Ein Zögern?

Anzeige

Tencent-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tencent-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Tencent-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tencent-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tencent: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...