Tencent-Aktie steigt um 4,6% – Fundamentaldaten und Quartalszahlen könnten die Erholung stützen. Wird der Aufschwung nachhaltig?

Nach monatelanger Schwächephase zeigt die Tencent-Aktie heute deutliche Erholungszeichen – doch ist das mehr als nur ein kurzfristiges Aufbäumen? Der chinesische Tech-Gigant kämpft seit Wochen mit regulatorischen Herausforderungen und einer angespannten Konjunkturlage in China. Doch die heutige Kursrally von über 4,6% auf 56,40 Euro könnte ein erstes Signal für eine Trendumkehr sein.

Fundamentaldaten stützen die Erholung

Die jüngsten Finanzergebnisse liefern durchaus Gründe für Optimismus:

  • Gewinn pro Aktie verdoppelte sich im letzten Quartal auf 6,05 HKD
  • Umsatzwachstum von 11,16% auf 186,49 Mrd. HKD
  • Erwartete Dividende für 2025 bei 4,48 CNY
  • Analysten prognostizieren einen Jahresgewinn von 26 HKD je Aktie

Besonders bemerkenswert: Trotz der jüngsten Schwächephase liegt die Aktie immer noch 28% über ihrem 52-Wochen-Tief von 41,30 Euro – und das bei einem RSI von 38,2, was auf moderat überverkaufte Bedingungen hindeutet.

Ausblick: Warten auf die Q1-Zahlen

All eyes on May 14th – an diesem Tag werden die Quartalszahlen für Q1 2025 erwartet. Sollte Tencent hier die positive Entwicklung fortsetzen können, dürfte das der Aktie weiteren Rückenwind geben. Die hohe Volatilität von 45,52% zeigt allerdings, dass die Anleger weiterhin nervös sind.

Die heutige Bewegung bringt den Kurs wieder näher an den 50-Tage-Durchschnitt von 58,02 Euro. Ein Durchbruch über diese Marke könnte technisch betrachtet die Tür für weitere Gewinne öffnen. Doch Vorsicht: Bis zum 52-Wochen-Hoch bei 65,30 Euro wäre es noch ein weiter Weg.