Tencent Aktie: Kenndaten im Detail betrachtet
Die Tencent-Aktie verzeichnete am 10. März 2025 einen Kursrückgang von 2,87 Prozent und notierte bei 61,09 EUR im Frankfurter Handel. Der chinesische Internetkonzern setzt damit seinen aktuellen Abwärtstrend fort, nachdem das Wertpapier bereits am Montagvormittag um 2,5 Prozent auf 61,50 EUR nachgegeben hatte. Trotz der jüngsten Schwäche konnte die Aktie auf Monatssicht ein Plus von 3,49 Prozent verbuchen und liegt mit beachtlichen 90,31 Prozent im Jahresvergleich deutlich im positiven Bereich. Derzeit notiert der Titel 5,93 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.
Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tencent?
Die Bewertungskennzahlen des Technologieriesen erscheinen derzeit attraktiv. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 4,87 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,52 liegt die Aktie des Internet-Dienstleisters deutlich unter dem Durchschnitt. Die Marktkapitalisierung beträgt 558,8 Milliarden Euro bei 9,2 Milliarden ausstehenden Aktien.
Tencent-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tencent-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:
Die neusten Tencent-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tencent-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tencent: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...