Tencent Aktie: Kaufrausch trifft Rating-Klatsche
10.04.2025 | 14:28
Der chinesische Technologieriese investiert über 600 Millionen Hongkong-Dollar in eigene Wertpapiere, während Fitch das Kreditrating auf 'A' herabstuft.
Tencent sorgt für Aufsehen: Ein massiver Aktienrückkauf steht einer Herabstufung durch die Ratingagentur Fitch gegenüber. Dazu kommen auffällige Blocktrades vor Handelsbeginn.
Rückkauf als Stärke-Signal?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tencent?
Das Unternehmen griff heute kräftig zu und erwarb 1,33 Millionen eigene Aktien. Die Preisspanne lag zwischen 443,2 und 461,4 Hongkong-Dollar (HKD) pro Stück. Insgesamt flossen dafür fast 601 Millionen HKD – ein klares Zeichen, dass das Management den Kurs stützen will.
Fitch zieht die Notbremse!
Doch gleichzeitig kommt Gegenwind von Fitch Ratings. Die Agentur senkte das langfristige Kreditrating für Tencent Holdings in lokaler Währung von "A+" auf "A". Zwar bleibt der Ausblick stabil, aber eine schlechtere Bonitätsnote kann die Finanzierungskosten in die Höhe treiben.
Trotz eines heutigen Anstiegs um 2,13% auf 52,30 Euro sieht das Bild auf Wochensicht düster aus: Über 10% Kursverlust stehen zu Buche. Drückt hier bereits das Fitch-Urteil auf die Stimmung?
Großanleger machen Kasse?
Was bedeuten die großen Deals vor Börsenstart? Noch vor Handelsbeginn wechselten auffällige Aktienpakete den Besitzer:
- Ein Block von 87.800 Aktien für rund 38,36 Millionen HKD.
- Zwei weitere Pakete mit je 70.700 Aktien für je circa 30,64 Millionen HKD.
Interessant dabei: Diese Transaktionen fanden zu Kursen statt, die leicht unter dem Schlusskurs von Gestern lagen. Ein Hinweis auf institutionelle Umschichtungen?
Tencent-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tencent-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:
Die neusten Tencent-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tencent-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tencent: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...