Temenos Aktie: Der Trend zeigt aufwärts!
Der Schweizer Bankensoftwarespezialist erweitert seine Geschäftsbasis mit neuer Finanzierung, einem US-Innovationszentrum und übertrifft gleichzeitig Finanzprognosen für 2024.
Temenos hat am 18. März 2025 eine fünfjährige Anleihe über CHF 250 Millionen erfolgreich platziert. Die unbesicherte Anleihe wird mit einem jährlichen Festzinssatz von 2,22% verzinst und läuft bis April 2030. Die Nettoerlöse sind für allgemeine Unternehmenszwecke bestimmt, was die finanzielle Flexibilität des Schweizer Bankensoftwareanbieters stärkt.
Parallel dazu kündigte das Unternehmen die Eröffnung eines Innovationszentrums in Zentralflorida an. An diesem Standort sollen rund 200 Technologie- und Produktentwickler beschäftigt werden, die sich auf die Entwicklung von Bankensoftwarelösungen mit Schwerpunkt auf generativer KI konzentrieren. Diese Expansion stärkt die US-Marktpräsenz und verbessert den Zugang zu wichtigen Kunden sowie Fachkräften.
Bereits am 6. Februar 2025 hatte Temenos eine Vereinbarung zum Verkauf seiner Fondsadministrationssoftware Multifonds an Montagu Private Equity unterzeichnet. Der Unternehmenswert beläuft sich auf etwa 400 Millionen US-Dollar. Dieser strategische Schritt ermöglicht eine stärkere Konzentration auf Kerngeschäftsbereiche und vereinfacht die Produktpalette.
Finanzielle Leistung übertrifft Prognosen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Temenos?
Die am 18. Februar 2025 veröffentlichten Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 zeigen ein jährliches wiederkehrendes Umsatzwachstum (ARR) von 12% in konstanten Währungen, womit die Prognose von 11-12% übertroffen wurde. Das EBIT verzeichnete einen Anstieg um 14% in konstanten Währungen. Besonders hervorzuheben ist das Wachstum des freien Cashflows um 17% auf 285 Millionen US-Dollar, was deutlich über der Prognose von mindestens 12% liegt.
Strategische Wachstumstreiber
Temenos verfolgt konsequent eine auf drei Säulen basierende Wachstumsstrategie:
- Ausbau der Marktführerschaft im Bereich "Best of Suite"
- Verbesserung modularer Kernlösungen
- Beschleunigung zusätzlicher Punktlösungen
Diese strategische Ausrichtung zielt darauf ab, ein überdurchschnittliches Wachstum zu erzielen und die Marktposition im globalen Finanztechnologiesektor weiter zu festigen. Mit der Fokussierung auf Kernkompetenzen, strategischen Investitionen und einer optimierten Produktpalette positioniert sich Temenos für die zukünftigen Anforderungen im Bankensoftwaremarkt.
Temenos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Temenos-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:
Die neusten Temenos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Temenos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Temenos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...