Die Aktie des indonesischen Telekommunikationsriesen Telkom Indonesia verzeichnete am 11. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,73% und notierte bei 0,1375 EUR. Dieser positive Tagestrend steht jedoch im Kontrast zur allgemeinen Kursentwicklung der vergangenen Wochen. Im letzten Monat musste das Papier einen Rückgang von 4,21% hinnehmen. Langfristig betrachtet präsentiert sich die Aktie weiterhin schwach, wie der Jahresverlust von 40,91% verdeutlicht. Derzeit liegt der Kurs zwar 12% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt aber deutlich unter dem Jahreshöchststand mit einem Abstand von 81,82%.

Quartalszahlen stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Telkom Indonesia (Persero) Tbk PT?

Anleger richten ihren Blick nun auf den 21. März 2025, wenn Telkom Indonesia seine Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2024 vorlegen wird. Diese Veröffentlichung könnte wichtige Impulse für die weitere Kursentwicklung liefern. Mit einer Marktkapitalisierung von 13,6 Milliarden Euro bleibt der größte Telekommunikationsanbieter Indonesiens trotz der jüngsten Schwächephase ein bedeutender Akteur im Telekommunikationssektor des asiatischen Marktes.

Anzeige

Telkom Indonesia (Persero) Tbk PT-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Telkom Indonesia (Persero) Tbk PT-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:

Die neusten Telkom Indonesia (Persero) Tbk PT-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Telkom Indonesia (Persero) Tbk PT-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Telkom Indonesia (Persero) Tbk PT: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...