Die Aktie des größten indonesischen Telekommunikationsanbieters Telkom Indonesia verzeichnete zum 29. März 2025 einen Anstieg von 1,11 Prozent und notierte bei 0,1365 Euro. Dieser positive Tagestrend steht im Kontrast zur schwachen Jahresentwicklung, bei der das Papier einen Wertverlust von 34,38 Prozent hinnehmen musste. Trotz des jüngsten Anstiegs liegt die Aktie weiterhin 56,04 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, konnte sich jedoch 12,09 Prozent über dem Jahrestief stabilisieren. Die Marktkapitalisierung des Staatsunternehmens beläuft sich derzeit auf 13,5 Milliarden Euro bei 99,1 Milliarden ausstehenden Aktien.

Analysten bleiben überwiegend positiv gestimmt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Telkom Indonesia (Persero) Tbk PT?

Die Bewertungen der Finanzexperten fallen für den Telekomdienstleister mehrheitlich optimistisch aus. Von 22 Analysten empfehlen 77,3 Prozent einen Kauf der Aktie, während die übrigen 22,7 Prozent zu einer neutralen Position raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 3.517,50 indonesischen Rupiah (IDR), was einem erheblichen Aufwärtspotenzial von fast 46 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs von 2.410 IDR entspricht. Besonders attraktiv erscheint die Bewertung mit einem niedrigen KGV von 9,95 für das laufende Jahr und 9,43 für 2025. Zudem erhielt der Konzern ein solides ESG-Rating von A von MSCI, was auf eine nachhaltige Unternehmensführung hindeutet.

Anzeige

Telkom Indonesia (Persero) Tbk PT-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Telkom Indonesia (Persero) Tbk PT-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Telkom Indonesia (Persero) Tbk PT-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Telkom Indonesia (Persero) Tbk PT-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Telkom Indonesia (Persero) Tbk PT: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...