Teleperformance Aktie: Investoren blicken optimistisch voraus
Die Teleperformance Aktie konnte am 3. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 5,79 Prozent verbuchen und schloss bei 97,90 EUR. Dies stellt eine erhebliche Erholung dar, nachdem der Wert Ende Februar einen technischen Rückschlag erlitten hatte. Der französische Kundendienstleister mit weltweiten Standorten liegt nun 18,96 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch weiterhin 23,47 Prozent unter dem Jahreshöchststand. Mit einer Marktkapitalisierung von 5,5 Milliarden Euro gehört das Unternehmen zu den bedeutenden Akteuren im Dienstleistungssektor.
Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Teleperformance?
Die aktuellen Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich solide. Besonders hervorzuheben ist das niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von derzeit etwa 0,70 sowie das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,26. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 5,53, was im Branchenvergleich als günstig einzustufen ist.
Teleperformance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Teleperformance-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:
Die neusten Teleperformance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Teleperformance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Teleperformance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...