Teleperformance Aktie: Fachliche Perspektiven
Die Teleperformance-Aktie verzeichnete am 23. Januar 2025 einen Rückgang von 1,15 Prozent auf 85,82 EUR im Vergleich zum Vortag. Trotz des aktuellen Kursrückgangs zeigt die Aktie im Monatsvergleich eine positive Entwicklung mit einem Plus von 6,32 Prozent. Die französische Dienstleistungsgruppe, die in 76 Ländern mit mehr als 350 Kontaktzentren vertreten ist, weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 5,2 Milliarden Euro auf.
Fundamentaldaten im Überblick
Die aktuellen Bewertungskennzahlen des Unternehmens zeigen ein KGV von 5,10 für das Jahr 2025 sowie ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,62. Der Cash-Flow pro Aktie beläuft sich auf 22,96 EUR, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,74 führt.
Teleperformance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Teleperformance-Analyse vom 24. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Teleperformance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Teleperformance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Teleperformance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...