Teleperformance Aktie: Ein neutrales Update zu aktuellen Projekten
Die Teleperformance-Aktie verzeichnete am 7. März 2025 einen deutlichen Kursrückgang von 4,01 Prozent. Dieser Rückschlag erfolgte inmitten einer insgesamt positiven Entwicklung - auf Monatssicht konnte das Papier des Kundenbeziehungsmanagement-Spezialisten um beachtliche 12,06 Prozent zulegen. Der aktuelle Kurs liegt bei 103,70 EUR (Stand: 09. März 2025) und damit 23,49 Prozent über dem 52-Wochen-Tief. Die Marktkapitalisierung des französischen Konzerns beträgt derzeit 5,5 Milliarden Euro.
Attraktive Bewertungskennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Teleperformance?
Für Anleger könnten die Bewertungskennzahlen des Unternehmens interessant sein. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wird aktuell mit 0,74 beziffert, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 4,52 liegt. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 6,22 prognostiziert, was im Branchenvergleich als niedrig einzustufen ist.
Teleperformance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Teleperformance-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:
Die neusten Teleperformance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Teleperformance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Teleperformance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...