Die Telefonica SA hat am 6. März 2025 einen bedeutenden Führungswechsel verkündet. Das Unternehmen ernannte Emilio Gayo Rodríguez zum neuen Chief Operating Officer (COO) und beendete gleichzeitig den Vertrag mit dem bisherigen COO Angel Vila Boix. Diese Nachricht wirkte sich unmittelbar auf den Aktienkurs aus, der im Tagesverlauf um 1,01 Prozent auf 4,106 Euro fiel. Der spanische Telekommunikationsriese befindet sich derzeit in einer Phase strategischer Umstrukturierungen, was sich auch in der Beauftragung von Rothschild für den Verkauf der Peru-Einheit widerspiegelt.


Ausblick auf kommende Termine

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Telefonica?


Für Investoren stehen in den nächsten Wochen wichtige Termine an. Am 11. März wird Telefonica an der Citi TMT Conference teilnehmen, gefolgt von der New Street Global Telecom CEOs/CFOs Global Conference am 27. März. Diese Veranstaltungen könnten weitere Einblicke in die zukünftige Strategie des Unternehmens geben, das trotz der aktuellen Kursschwäche im Jahresvergleich noch immer ein Plus von 8,91 Prozent verzeichnet.


Telefonica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Telefonica-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Telefonica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Telefonica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Telefonica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...