Die Telefonica Aktie verzeichnete am gestrigen Handelstag einen leichten Rückgang von 0,32% und notiert aktuell bei 4,321 EUR (Stand: 22. März 2025, 12:59 Uhr). Trotz des kleinen Tagesverlusts zeigt der Telekommunikationsriese mit einer Marktkapitalisierung von 24,5 Milliarden Euro eine insgesamt positive Entwicklung im Jahresvergleich. Die Aktie konnte innerhalb der letzten zwölf Monate um beachtliche 9,13% zulegen und liegt derzeit 13,69% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 5,30% unter dem 52-Wochen-Hoch. Auf Monatssicht verzeichnete das Papier einen Zuwachs von 1,26%.

Fundamentaldaten spiegeln solide Bewertung wider

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Telefonica?

Die Bewertungskennzahlen des spanischen Telekommunikationsanbieters deuten auf eine unterbewertete Aktie hin. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,59 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,10 liegt die Telefonica-Aktie unter dem Branchendurchschnitt. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 14,05 prognostiziert, was auf eine günstige Bewertung hindeutet.

Anzeige

Telefonica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Telefonica-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Telefonica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Telefonica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Telefonica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...