Die Telefonica SA hat am 6. März 2025 einen bedeutenden Führungswechsel in der obersten Führungsriege bekanntgegeben. Diese Nachricht kommt in einer Phase, in der das Telekommunikationsunternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 6,6 Milliarden Euro eine positive Entwicklung im letzten Monat verzeichnet. Die Aktie konnte im vergangenen Monat um 2,41 Prozent zulegen und notiert derzeit bei 2,213 Euro (Stand: 08. März 2025), was 10,75 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt.

Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Telefonica?

Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,76 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,71 zeigt die Telefonica-Aktie interessante Bewertungskennziffern. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 43,64, während das KGV basierend auf den jüngsten verfügbaren Daten bei 24,11 liegt.

Anzeige

Telefonica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Telefonica-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:

Die neusten Telefonica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Telefonica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Telefonica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...