Telefónica Aktie: Neues Spiel?
Telefónicas ehemaliger CEO Alvarez-Pallete tritt Glow Services bei, während die Aktie kurzfristig unter Druck steht. Neue 5G-Roaming-Optionen und Netzausbau-Kooperationen im Fokus.
Die Aktie von Telefónica zeigte sich heute leicht im Plus. Doch im Hintergrund gibt es interessante Personalrochaden, die für Gesprächsstoff sorgen könnten.
Ex-Chef mit neuem Auftrag!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Telefonica?
Jose Maria Alvarez-Pallete, der ehemalige Präsident und CEO des Telekommunikationsriesen, hat eine neue Aufgabe. Er ist dem Beirat des Software-Spezialisten Glow Services beigetreten – seine erste Station seit dem Abschied von Telefónica im Januar. Fast neun Jahre stand er an der Spitze.
Was könnte das für Telefónica bedeuten, auch wenn Pallete nicht mehr direkt an Bord ist?
- Strategische Kniffe: Seine Branchenerfahrung könnte Glow Services helfen, Lösungen zu schmieden, von denen indirekt auch Telefónica profitieren könnte.
- Türöffner: Palletes weitreichendes Netzwerk könnte Glow Services neue Partnerschaften ermöglichen.
- Vorsprung?: Gewinnt Glow Services durch diese Expertise an Boden, könnte das die gesamte Branche beeinflussen.
Kurs zuckt – aber wohin geht die Reise?
Heute konnte das Papier immerhin 1,56 Prozent zulegen und notiert aktuell bei 4,22 Euro, nach einem Schlusskurs von 4,16 Euro gestern. Ein kleiner Lichtblick? Auf Sicht der letzten 30 Tage steht jedoch ein Minus von 3,45 Prozent zu Buche. Der Titel scheint also kurzfristig unter Druck zu stehen.
Technisch interessant: Der RSI-Wert (14 Tage) liegt bei nur 25,3. Könnte das ein Hinweis auf eine überverkaufte Situation sein?
Und sonst so bei Telefónica?
Abseits der Personalien treibt das Unternehmen operative Themen voran. Die Kunden können nun in über 100 Ländern 5G-Roaming nutzen.
Zudem kooperiert Telefónica Deutschland beim wichtigen Netzausbau weiterhin mit der Deutschen Telekom und Vodafone. Es bleibt spannend, wie diese Entwicklungen den Kurs mittelfristig beeinflussen werden.
Telefonica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Telefonica-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Telefonica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Telefonica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Telefonica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...