Die Vivendi SA hat Anfang März 2025 ihren Rechtsstreit gegen den Verkauf des Netzes der Telecom Italia an den Investor KKR intensiviert. Der französische Medienkonzern, der größte Anteilseigner von Telecom Italia, legte am 4. März offiziell Berufung gegen das Urteil des italienischen Gerichts ein, das einen früheren Versuch zur Blockierung des Verkaufs abgewiesen hatte. Diese juristische Auseinandersetzung stellt eine bedeutende Herausforderung für die Zukunftsstrategien des italienischen Telekommunikationsriesen dar, dessen Aktienkurs aktuell unter Druck steht.


Aktuelle Kursentwicklung zeigt deutliche Schwäche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Telecom Italia SPA?


Der jüngste Handelsverlauf der Telecom Italia Aktie spiegelt die Unsicherheit der Investoren wider. Mit einem Kurs von 0,2533 Euro verzeichnete die Aktie am 4. März einen erheblichen Tagesverlust von 5,57 Prozent. Trotz einer Position von 20,90 Prozent über dem 52-Wochen-Tief bleibt das Papier mit 23,11 Prozent deutlich unter seinem Jahreshöchststand. Die Marktkapitalisierung des Konzerns beträgt derzeit 3,9 Milliarden Euro.


Telecom Italia SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Telecom Italia SPA-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Telecom Italia SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Telecom Italia SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Telecom Italia SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...