TECO Aktie: Zunehmende Unsicherheit droht!
Die norwegische TECO 2030 ASA durchlebt derzeit eine schwierige Phase an der Börse. Der Kurs des Wasserstoff-Technologieunternehmens ist im vergangenen Monat um 96,67 Prozent eingebrochen und notiert aktuell bei 0,001 USD - dem niedrigsten Stand seit 52 Wochen. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich auf lediglich 6,8 Millionen Euro bei 220,6 Millionen ausstehenden Aktien.
Fokus auf maritime Wasserstofftechnologie
Das in Lysaker ansässige Unternehmen konzentriert sich weiterhin auf die Entwicklung von Brennstoffzellen und emissionsfreien Technologien für die internationale Schifffahrt. Mit seinen Lösungen zur Emissionsreduktion zielt TECO 2030 darauf ab, den maritimen Sektor umweltfreundlicher zu gestalten.
Anzeige
TECO-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TECO-Analyse vom 10. Januar liefert die Antwort:
Die neusten TECO-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TECO-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TECO: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...