Technotrans Aktie: Der Status quo des Finanzmarkts
Die Technotrans SE verzeichnete am 14. März 2025 einen Kursrückgang von 0,93 Prozent auf 15,93 Euro. Der Thermomanagement-Spezialist setzt seinen negativen Trend fort und hat im letzten Monat insgesamt 5,07 Prozent an Wert eingebüßt. Obwohl die Aktie aktuell 23,39 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, bleibt sie mit einem Abstand von 45,05 Prozent deutlich unter ihrem Jahreshöchststand. Die Marktkapitalisierung des global agierenden Technologiekonzerns beläuft sich derzeit auf 110,5 Millionen Euro bei insgesamt 6,9 Millionen ausgegebenen Aktien.
Fundamentaldaten bleiben solide
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Technotrans?
Trotz der schwachen Kursentwicklung weist Technotrans weiterhin attraktive Fundamentaldaten auf. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 wird mit 10,67 angegeben, was auf eine günstige Bewertung hindeutet. Ebenso liegt das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 6,28 und das Kurs-Umsatz-Verhältnis bei 0,42, was die Aktie aus fundamentaler Sicht interessant macht. Anleger warten gespannt auf die Veröffentlichung der Q4 2024 Ergebnisse am 2. April 2025.
Technotrans-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Technotrans-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Technotrans-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Technotrans-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Technotrans: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...