Die Tecan Group Aktie verzeichnete am 17. März 2025 eine moderate Erholung und legte im frühen Handel um 0,22% auf 182,65 EUR zu. Diese positive Entwicklung erfolgt im Kontext eines herausfordernden Marktumfelds, in dem die Aktie des Schweizer Laborautomatisierungsspezialisten innerhalb des letzten Monats einen deutlichen Rückgang von 12,65% hinnehmen musste. Trotz der jüngsten Stabilisierung notiert das Papier mit einer Marktkapitalisierung von 2,3 Milliarden EUR weiterhin 52,65% unter dem Vorjahreswert, liegt jedoch aktuell 4,30% über seinem 52-Wochen-Tief.


Wichtige Termine stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tecan?


Anleger sollten die kommenden Termine im Blick behalten: Am 20. März 2025 präsentiert sich Tecan beim Kepler Cheuvreux Swiss Seminar, gefolgt von der Jahreshauptversammlung am 10. April 2025. Mit einem aktuellen KGV von 17,68 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 14,54 weist die Aktie fundamentale Kennzahlen auf, die im Branchenvergleich eine nähere Betrachtung rechtfertigen.


Tecan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tecan-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Tecan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tecan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tecan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...