Die Aktie des Mineralexplorationsunternehmens Talon Metals musste am 5. März 2025 einen erneuten Kursrückgang hinnehmen. Das Unternehmen, das sich hauptsächlich mit der Erschließung von Mineralgrundstücken befasst, kämpft weiterhin mit Herausforderungen am Kapitalmarkt. Während der Aktienkurs am 6. März bei 0,045 EUR stagnierte, zeigt die Entwicklung im Monatsverlauf mit einem Plus von 3,94% immerhin einen leichten Aufwärtstrend. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 8,4 Millionen Euro bei 128,8 Millionen ausgegebenen Aktien.


Finanzergebnisse in Kürze erwartet

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Talon Metals?


Für den 27. März 2025 ist die Veröffentlichung der Ergebnisse des vierten Quartals 2024 geplant. Investoren richten ihre Aufmerksamkeit auf diese bevorstehende Bekanntgabe, da die langfristige Kursentwicklung mit einem Minus von 59,84% im Jahresvergleich weiterhin enttäuschend ausfällt. Trotz der aktuellen Position 15,33% über dem 52-Wochen-Tief bleibt die Aktie deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch.


Talon Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Talon Metals-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Talon Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Talon Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Talon Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...