Die Talanx-Aktie setzt ihren positiven Trend an der Börse fort und notierte am 27. Februar 2025 bei 87,70 EUR, was einem Anstieg von 0,34% zum Vortag entspricht. Das Versicherungsunternehmen zeigt beachtliche Kursgewinne auf längerfristiger Basis – innerhalb des letzten Monats konnte die Aktie um 7,41% zulegen, während sie auf Jahressicht sogar ein Plus von 30,24% verzeichnete. Mit einer Marktkapitalisierung von 22,7 Milliarden Euro gehört der Hannoveraner Konzern zu den bedeutenden Akteuren im deutschen Versicherungssektor.


Ausblick auf Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Talanx?


In den kommenden Wochen richtet sich die Aufmerksamkeit der Anleger auf die anstehende Veröffentlichung der Zahlen zum vierten Quartal 2024, die für den 19. März 2025 angekündigt ist. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) mit 9,97 prognostiziert, was im Branchenvergleich als moderat einzustufen ist.


Talanx-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Talanx-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Talanx-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Talanx-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Talanx: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...