Takkt Aktie: Analysten dämpfen Erwartungen
Montega AG reduziert Erwartungen für Takkt aufgrund von Handelskonflikten und Margendruck. Die Aktie bleibt deutlich unter dem Jahreshoch.
Kurs unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Takkt?
Die Takkt-Aktie zeigt heute ein leichtes Plus von 1,04% bei 7,80 Euro - doch der langfristige Trend bleibt düster. Mit einem Abstand von 44,92% zum 52-Wochen-Hoch bei 14,16 Euro kämpft der Titel weiter mit massiven Verlusten.
Montega AG senkt Kursziel
Das Analysehaus Montega AG hat seine Erwartungen deutlich nach unten korrigiert. Zwar hält es an der "Kaufen"-Einstufung fest, doch das Kursziel wurde von 12,50 auf 11,00 Euro gekürzt.
Hauptgrund für die Anpassung:
- Eskalierende US-Handelspolitik belastet das Kerngeschäft
- Zollkonflikte mit China drücken auf die Margen
- Kurzfristige Unsicherheiten überlagern die Strategie "TAKKT Forward"
Breite Prognose zeigt Risiken
Die eigene Guidance für 2025 offenbart die Herausforderungen:
- Organisches Umsatzwachstum zwischen -4% und +6%
- EBITDA-Marge von nur 6-8% erwartet
- Free Cashflow voraussichtlich unter Vorjahresniveau
Ein Lichtblick bleibt die geplante Verbesserung des Cash Conversion Cycle um 5-10 Tage. Doch reicht das, um den Abwärtstrend zu stoppen?
Langer Weg zurück
Mit einem RSI von 70,8 wirkt die Aktie kurzfristig überkauft - doch die fundamentalen Daten sprechen eine klare Sprache. Der Titel notiert 13,49% unter dem 200-Tage-Durchschnitt und hat seit Jahresanfang nur magere 2,90% zugelegt. Nach einem Absturz von 39,91% in den letzten zwölf Monaten bleibt die Erholung fragil.
Takkt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Takkt-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Takkt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Takkt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Takkt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...