Take-Two Interactive Software Aktie: Technologietrends und ihre Bedeutung
Die Tochtergesellschaft Rockstar Games des US-amerikanischen Videospielkonzerns Take-Two Interactive Software gab am 3. März 2025 die Akquisition des in Sydney ansässigen Entwicklerstudios Video Games Deluxe bekannt. Die Übernahme des australischen Studios erfolgte zu einem bislang nicht genannten Kaufpreis und stellt eine strategische Erweiterung des Portfolios von Rockstar Games dar. Die Muttergesellschaft Take-Two verzeichnet derweil am Aktienmarkt leichte Kursverluste – der Wert der Aktie fiel im Tagesverlauf um 0,96 Prozent auf aktuell 196,22 Euro (Stand: 5. März 2025, 13:58 Uhr).
Aktuelle Kursentwicklung bleibt verhalten
Trotz der Übernahmeaktivitäten zeigt die Take-Two-Aktie in jüngster Zeit eine eher gedämpfte Performance. Im Monatsvergleich verzeichnet das Papier einen Rückgang von 1,93 Prozent. Dennoch liegt der aktuelle Kurs mit einem Plus von 39,61 Prozent deutlich über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch weiterhin 7,01 Prozent unter dem Jahreshöchststand. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 35 Milliarden Euro.
Take-Two Interactive Software-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two Interactive Software-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten Take-Two Interactive Software-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two Interactive Software-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Take-Two Interactive Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...