Take-Two Interactive Software verzeichnet einen deutlichen Kursanstieg von 2,51% auf 218,88 USD (Stand: 26. März 2025). Die Aktie des renommierten Videospielentwicklers setzt damit ihren positiven Trend fort und liegt 5,75% über dem Wert der Vorwoche. Besonders bemerkenswert ist die Jahresentwicklung: Im 12-Monats-Vergleich konnte das Papier um beachtliche 45,31% zulegen und notiert aktuell 38,21% über seinem 52-Wochen-Tief von 124,20 Euro aus dem August 2024.

Analysten bleiben optimistisch trotz hoher Bewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two Interactive Software?

Die Experten sehen weiteres Potenzial für den Gaming-Giganten. Von 27 befragten Analysten erhält die Aktie im Durchschnitt eine Kaufempfehlung (BUY), wobei das mittlere Kursziel bei 216,93 USD liegt. Allerdings fällt die Bewertung des Unternehmens mit einem aktuell berechneten KUV von 7,22 vergleichsweise hoch aus. Auch das negative KGV für 2025 (-49,30) spiegelt die hohen Investitionen des Unternehmens in die Entwicklung neuer Spieletitel wider. Anleger setzen offensichtlich auf den langfristigen Erfolg der bekannten Spielefranchises wie Grand Theft Auto, Red Dead Redemption und NBA 2K.

Anzeige

Take-Two Interactive Software-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two Interactive Software-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two Interactive Software-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two Interactive Software-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two Interactive Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...