Take-Two Interactive knackt mit 220,93 US-Dollar ein neues Allzeithoch. Experten sehen weiteres Potenzial, angetrieben durch kommende Blockbuster wie GTA VI.

Die Papiere von Take-Two Interactive haben einen beeindruckenden Meilenstein erreicht. Anleger konnten sich über einen kräftigen Sprung nach oben freuen, der die Aktie auf ein neues Allzeithoch katapultierte. Der Kurs erreichte in der Spitze einen Wert von 220,93 US-Dollar.

Damit setzt der Videospiel-Gigant seinen bemerkenswerten Lauf fort. Werfen wir einen Blick zurück: Über das vergangene Jahr legte das Papier bereits um satte 53,58 Prozent zu. Allein in den letzten sechs Monaten stand ein Plus von 32,27 Prozent zu Buche. Das nenne ich mal Momentum! Die Marktkapitalisierung beläuft sich nun auf stattliche 38,9 Milliarden US-Dollar.

Was sagen die Experten?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?

Die Analysten scheinen sich weitgehend einig, dass hier noch Potenzial schlummert, auch wenn die Kursziele teils weit auseinanderliegen. Die Spanne reicht derzeit von 135 bis 270 US-Dollar. Konkreter werden da einige Häuser: BMO Capital Markets zum Beispiel sieht das Kursziel bei 240 Dollar und bekräftigt die Einstufung "Outperform".

Auch DA Davidson startete die Beobachtung mit einer Kaufempfehlung und einem Ziel von 250 Dollar. Sie sehen Potenzial für ein Wachstum der Netto-Buchungen von über 40 Prozent im Geschäftsjahr 2026. TD Cowen hält ebenfalls an seiner Kaufempfehlung fest, mit einem Kursziel von 211 Dollar. Für Mizuho zählt die Aktie sogar zu den Top-Ideen abseits des KI-Hypes.

Was steckt hinter dem Höhenflug?

Ein entscheidender Faktor für die positive Stimmung ist die Erwartungshaltung an kommende Blockbuster. Vor allem das heiß ersehnte "Grand Theft Auto VI" wirft seine Schatten voraus und gilt als wichtiger Katalysator für zukünftiges Wachstum. Man verspricht sich hier offenbar sehr viel Schub für die Geschäftszahlen.

Zudem gab es Neuigkeiten auf Unternehmensebene. Rockstar Games, eine Tochtergesellschaft, hat Video Games Deluxe aus Sydney übernommen. Das Studio wird nun unter dem Namen Rockstar Australia firmieren und soll die Entwicklungskapazitäten erweitern. Ein strategischer Schachzug, um die Präsenz im australischen Markt auszubauen.

Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...